Pfalz-Mosbach — und Pfalz Neumarkt bestanden für die Dauer zweier Generationen als Nebenlinien der pfälzischen Wittelsbacher, die einen Großteil der Dauer ihrer Existenz in Personalunion regiert wurden. Die pfälzische Linie der Wittelsbacher teilte sich nach dem … Deutsch Wikipedia
Pfalz-Mosbach-Neumarkt — entstand 1448 durch Vereinigung der Herrschaftsgebiete Pfalz Mosbach und Pfalz Neumarkt, die für die Dauer zweier Generationen, bis 1499, durch die Linie Pfalz Mosbach der pfälzischen Wittelsbacher regiert wurde. Es bestand aus Streubesitz mit… … Deutsch Wikipedia
Otto I. von Pfalz-Mosbach — (* 24. August 1390 in Mosbach; † 5. Juli 1461 in Reichenbach) war der jüngste Sohn von Ruprecht I. und Elisabeth von Hohenzollern Nürnberg. Mit dem Tod seines Vaters im Jahre 1410 kam es zur Teilung der Kurpfalz. Otto erhielt den Teil um Mosbach… … Deutsch Wikipedia
Otto I. (Pfalz-Mosbach) — Otto I. von Pfalz Mosbach (* 24. August 1390 in Mosbach; † 5. Juli 1461 in Reichenbach) war der jüngste Sohn von Kurfürst Ruprecht III. und Elisabeth von Hohenzollern Nürnberg. Mit dem Tod seines Vaters im Jahre 1410 kam es zur Teilung der… … Deutsch Wikipedia
Otto II. (Pfalz-Mosbach-Neumarkt) — Otto II. von Pfalz Mosbach (* 22. Juni 1435; † 8. April 1499 in Neumarkt), auch Otto Mathematicus genannt, war Pfalzgraf und Herzog von Pfalz Mosbach. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politisches Wirken 3 … Deutsch Wikipedia
Otto II. (Pfalz-Mosbach) — Otto II. von Pfalz Mosbach (* 22. Juni 1435; † 8. April 1499 in Neumarkt), auch Otto Mathematicus genannt, war Pfalzgraf und Herzog von Pfalz Mosbach Neumarkt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politisches Wirken 3 … Deutsch Wikipedia
Margarethe von Pfalz-Mosbach — auf dem Retabel des Wörther Altars Margarethe von Pfalz Mosbach (* 2. März 1432; † 14. September 1457) war die Tochter von Pfalzgraf Otto I. von Pfalz Mosbach. Sie heiratete am 11. Juli 1446 den Grafen Reinhard III … Deutsch Wikipedia
Margarethe von der Pfalz-Mosbach — Margarethe von Pfalz Mosbach (* 2. März 1432; † 14. September 1457) war die Tochter von Pfalzgraf Otto I. von Pfalz Mosbach. Sie heiratete am 11. Juli 1446 den Grafen Reinhard III. von Hanau, der seinem Vater 1451 in der Regierung der Grafschaft… … Deutsch Wikipedia
Ruprecht von Pfalz-Mosbach — (auch Rupert; † 1. November 1465 in Ybbs) war von 1457 bis 1465 als Ruprecht I. 43. Bischof von Regensburg. Ruprecht I. war ein Sohn des Pfalzgrafen Otto I. von Pfalz Mosbach und Johanna von Bayern Landshut. Er war damit ein Enkel König Ruprechts … Deutsch Wikipedia
Pfalz-Neumarkt — war eine Pfalzgrafschaft um die Hauptstadt Neumarkt in der Oberpfalz sowie der Name der sie regierenden Nebenlinie der pfälzischen Wittelsbacher. Erster Landesherr und Begründer der Linie war Johann von Pfalz Neumarkt, Herzog in Bayern und… … Deutsch Wikipedia